Straßenbau

Beiträge

Bensheim-Auerbach: KMB erneuert Fahrbahndecke in der Schillerstraße ab dem 24.08.

Nachdem die Deckenerneuerung im Brückweg abgeschlossen ist, werden die Arbeiten nun in der Schillerstraße fortgesetzt: Ab Montag, 24.08., bis 06.10. wird die Fahrbahndecke in der Schillerstraße erneuert. Dafür sind drei Bauabschnitte vorgesehen, die jeweils unter Vollsperrung erfolgen:

Der erste Bauabschnitt erstreckt sich vom Brückweg bis Im Lerchengrund. Der zweite Bauabschnitt liegt im Bereich zwischen Im Lerchengrund und der Schillerstraße 99. Der dritte Bauabschnitt verläuft von der Schillerstraße 109 bis zum Fasanenweg.

Die Erneuerung der Fahrbahndecke erfolgt in mehreren Arbeitsschritten: Zunächst werden die Entwässerungsrinnen auf beiden Seiten der Fahrbahn erneuert, anschließend werden die Schachtdeckel und Einbauteile an die neuen Gegebenheiten angepasst. Zuletzt wird die alte Decke abgefräst und anschließend die neue Fahrbahndecke eingebaut.

Anlieger können in der Zeit von 17:00 Uhr bis 08:30 Uhr ihre Grundstücke mit dem Fahrzeug erreichen. Die Gehwege können während der Baumaßnahme weiterhin ohne Einschränkungen genutzt werden.

Für den Busverkehr gelten folgende Hinweise: Während der Vollsperrung der Schillerstraße zwischen Im Lerchengrund und Brückweg können die Haltestellen “Fasanenweg” und “Vogelherd” nicht angefahren werden. Die Ersatzhaltestelle “Fasanenweg” befindet sich weiterhin auf der B3 Ecke Fasanenweg. Für die Haltestelle “Vogelherd” wird eine Ersatzhaltestelle in der Schillerstraße Höhe Fa. Sanner eingerichtet. Es wird um Beachtung der aktuellen Aushänge an den Haltestellen gebeten sowie auf die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de verwiesen.

Für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen bittet der KMB im Voraus um Verständnis. Bei Rückfragen oder Anregungen steht Herr Fischer Tel. 06251-1096-62 vom KMB gerne zur Verfügung.

Der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) betreut die Stadt Bensheim in allen Angelegenheiten des Straßen- und Ingenieurbaus und ist im Verbandsgebiet für ein Straßennetz von rund 300 km verantwortlich. Hierzu gehören auch Sanierungsmaßnahmen in vorhandenen Straßen.

Bensheim-Auerbach: Einbau der neuen Fahrbahndecke im Brückweg am 18.08.2020 unter Vollsperrung

Bensheim-Auerbach: Einbau der neuen Fahrbahndecke im Brückweg am 18.08.2020 unter Vollsperrung

Die KMB-Maßnahmen zur Erneuerung der Fahrbahndecke im Brückweg nähern sich ihrem Ende: Aktuell finden die Straßenbauarbeiten im dritten Teilabschnitt, dem Kreuzungsbereich Brückweg / Schillerstraße, statt. Am Dienstag, 18.08., erfolgt dann der Einbau der neuen Fahrbahndecke im gesamten Brückweg zwischen der Darmstädter Straße bis einschließlich zur Kreuzung Brückweg / Schillerstraße. Für diese Arbeiten muss der gesamte Brückweg inklusive des Kreuzungsbereichs voll gesperrt werden. Vom 19.08. bis 22.08. erfolgen abschließende Straßenbauarbeiten, weshalb die Kreuzung bis einschließlich 23.08. für den Verkehr gesperrt bleibt. Der Brückweg selbst kann nach dem Asphalteinbau ab dem 19.08. von der Darmstädter Straße aus bis vor die Kreuzung Schillerstraße befahren werden.

Sollte es am 18.08. wider Erwarten regnen, muss der Asphalteinbau verschoben werden, denn der Einbau kann nur an einem regenfreien Tag erfolgen.

Für den Busverkehr gelten folgende Hinweise: Während der Vollsperrung der Kreuzung Brückweg / Schillerstraße können die Haltestellen “Fasanenweg” und “Vogelherd” nicht angefahren werden. Für die Haltestelle “Fasanenweg” wird eine Ersatzhaltestelle an der B3 Ecke Fasanenweg eingerichtet. Die Haltestelle Vogelherd entfällt. Am 18.08. (Asphalteinbau) können die Haltestellen “Heinrichstraße”, “Fasanenweg” und “Vogelherd” nicht angefahren werden. Für die Haltestelle “Fasanenweg” ist weiterhin die Ersatzhaltestelle an der B3 Ecke Fasanenweg eingerichtet. Die Haltestellen “Heinrichstraße” und “Vogelherd” entfallen. Es wird um Beachtung der aktuellen Aushänge an den Haltestellen gebeten sowie auf die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de verwiesen.

Für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen bittet der KMB im Voraus um Verständnis. Bei Rückfragen oder Anregungen steht Herr Fischer (Tel. 06251/1096-62) vom KMB gerne zur Verfügung.

Bensheim-Auerbach: Erneuerung der Fahrbahndecke im Brückweg in vier Wochen abgeschlossen

Bensheim-Auerbach: Erneuerung der Fahrbahndecke im Brückweg in vier Wochen abgeschlossen

Vollsperrung des Kreuzungsbereichs Brückweg / Schillerstraße vom 03.08. bis 14.08.

Die KMB-Maßnahmen zur Erneuerung der Fahrbahndecke im Brückweg schreiten gut voran. Aktuell finden die Arbeiten im 2. Teilabschnitt zwischen Starenweg und Schillerstraße statt. Die Erneuerungsmaßnahmen im 3. Teilabschnitt, dem Kreuzungsbereich Brückweg /Schillerstraße, finden vom 03.08. bis zum 14.08. statt und müssen unter Vollsperrung durchgeführt werden. Diese erfolgt bereits an der Kreuzung Berliner Ring, damit der Brückweg nicht befahren wird.

Die offizielle Umleitung für den dritten Teilabschnitt im Brückweg erfolgt von Süden herkommend über die Saarstraße und den Berliner Ring sowie über die K 67 (Südumfahrung Zwingenberg) und die Darmstädter Straße.

Während der Vollsperrung der Kreuzung Brückweg / Schillerstraße können die Haltestellen “Fasanenweg” und “Vogelherd” nicht angefahren werden. Für die Haltestelle “Fasanenweg” wird eine Ersatzhaltestelle an der B3 Ecke Fasanenweg eingerichtet. Die Haltestelle Vogelherd entfällt. Es wird um Beachtung der aktuellen Aushänge an den Haltestellen gebeten sowie auf die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de verwiesen.

Direkt im Anschluss an die Bauarbeiten im Kreuzungsbereich erfolgt zwischen dem 17.08. und 21.08. (34. KW) innerhalb eines Tages der Einbau der neuen Asphaltdecke im gesamten Brückweg – von der Darmstädter Straße bis einschließlich zur Kreuzung Brückweg / Schillerstraße. Für diese Arbeiten muss der gesamte Brückweg voll gesperrt werden. Der konkrete Termin steht aktuell noch nicht fest bzw. ist wetterabhängig, da der Einbau nur an einem regenfreien Tag erfolgen kann. Der Tag für diese Vollsperrung kann voraussichtlich gegen Ende der 33. KW bekannt gegeben werden.

Für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen bittet der KMB im Voraus um Verständnis. Bei Rückfragen oder Anregungen steht Herr Fischer (Tel. 06251/1096-62) vom KMB gerne zur Verfügung.

Biblis: Grundhafte Erneuerung der Korngasse

Biblis: Grundhafte Erneuerung der Korngasse

Straßen-, Kanal- und Tiefbauarbeiten starten ab dem 20. Juli 2020

Der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) wird ab dem 20. Juli bis voraussichtlich Jahresende die grundhafte Erneuerung der Korngasse zwischen Heinrichstraße und Darmstädter Straße durchführen. Die Maßnahmen umfassen Straßen-, Kanal- und Tiefbauarbeiten, die in fünf Bauabschnitten jeweils unter Vollsperrung erfolgen:

Zunächst wird die Korngasse zwischen Heinrichstraße und Friedhofstraße gesperrt, um die Kanal-Hausanschlüsse und den Hauptkanal im Stichweg zu erneuern. Diese Arbeiten dauern etwa zwei bis drei Wochen. Anschließend folgt die Erneuerung des Abwassersammlers und der Kanal-Hausanschlüsse zwischen Friedhofstraße und Darmstädter Straße.

Sobald die Kanalarbeiten abgeschlossen sind, wird die vom KMB beauftragte Fachfirma Straße und Gehwege der Korngasse erneuern: Zunächst wird die Fahrbahn zwischen Heinrichstraße und Friedhofstraße neu asphaltiert, anschließend zwischen Friedhofstraße und Darmstädter Straße. Die Universalverbundpflaster der Gehwege werden durch Betonrechteckpflaster ersetzt.

Der KMB hat die Anwohner in drei Schreiben über die geplanten Maßnahmen und Bauabschnitte informiert und bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen. Sollte es darüber hinaus Rückfragen geben, stehen seitens des KMB Herr Mucha vom Straßenbau (06251/1096-67) und Herr Neumann vom Kanalbau (06251/1096-37) gerne zur Verfügung.

Der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) betreut die Gemeinde Biblis in allen Angelegenheiten des Straßen- und Ingenieurbaus sowie der Abwasserbeseitigung. Im gesamten Verbandsgebiet ist der KMB für ein Straßennetz von rund 300 km und ein Kanalnetz von rund 460 km verantwortlich.

Bensheim: Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Wilhelmstraße

Bensheim: Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Wilhelmstraße

Um den Verkehr zu verlangsamen und somit die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wird die Wilhelmstraße vor der Turnhalle der Heinrich-Metzendorf-Berufsschule und in Höhe der Einmündung in die Lindenstraße als verkehrsberuhigter Bereich eingerichtet. Die Arbeiten finden in den Sommerferien vom 13.07. bis 14.08. statt und müssen unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Umleitung erfolgt im Süden über die Kirchbergstraße / Europa-Allee und im Norden über die Saarstraße.

Folgende Maßnahmen sind konkret geplant: Zunächst wird die vorhandene Asphaltdecke abgetragen, um anschließend Fahrbahn und Gehwege komplett in Pflasterbauweise herzustellen. Darüber hinaus wird die Bushaltestelle geh- und sehbehindertengerecht ausgebaut. Die Länge des Bauabschnitts beträgt ca. 60 Meter.

Während der Vollsperrung der Wilhelmstraße Ecke Lindenstraße entfallen auf der Buslinie 671 die Haltestellen Heinrich-Metzendorf-Schule und Richard-Strauss-Straße in beiden Fahrtrichtungen. Es wird um Beachtung der aktuellen Aushänge an den Haltestellen gebeten sowie auf die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de verwiesen.

Für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Arbeiten bittet der KMB im Voraus um Verständnis. Bei Rückfragen oder Anregungen steht Herr Fischer (Tel. 06251/1096-62) vom KMB gerne zur Verfügung.

Der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) betreut die Stadt Bensheim in allen Angelegenheiten des Straßen- und Ingenieurbaus und ist im Verbandsgebiet für ein Straßennetz von rund 300 km verantwortlich. Hierzu gehört auch die Umsetzung verkehrsberuhigender Maßnahmen.

Bensheim-Auerbach: Neue Fahrbahndecken im Brückweg und der Schillerstraße

Bensheim-Auerbach: Neue Fahrbahndecken im Brückweg und der Schillerstraße

Die geringere Verkehrsbelastung in den Sommerferien nutzt der KMB für erforderliche Sanierungsmaßnahmen: Vom 06.07. bis 22.08. wird die Fahrbahndecke im Brückweg erneuert – in der Schillerstraße laufen die Arbeiten vom 27.08. bis 02.10.

Die Erneuerung der Deckschicht erfolgt in jeweils drei Bauabschnitten unter Vollsperrung: Zunächst werden die Entwässerungsrinnen auf beiden Seiten der Fahrbahn erneuert, anschließend werden die Schachtdeckel und Einbauteile an die neuen Gegebenheiten angepasst. Zuletzt wird die alte Decke abgefräst und anschließend die neue Fahrbahndecke eingebaut.

Anlieger können in der Zeit von 17:00 Uhr bis 08:30 Uhr ihre Grundstücke mit dem Fahrzeug erreichen. Die Gehwege können während der Baumaßnahme weiterhin ohne Einschränkungen genutzt werden.

Die folgenden drei Bauabschnitte sind für den Brückweg geplant und erstrecken sich über eine Gesamtlänge von ca. 280 m: Der erste Bauabschnitt verläuft von der Darmstädter Straße bis zum Starenweg, der zweite Bauabschnitt vom Starenweg bis zur Schillerstraße und der dritte Bauabschnitt liegt im Kreuzungsbereich Brückweg / Schillerstraße.

Die Umleitungsstrecke verläuft in beiden Richtungen von der Darmstädter Straße über die Otto-Beck-Straße in die Schillerstraße bis zur Kreuzung Brückweg. Die Anlieger des Starenwegs können während des zweiten Bauabschnitts über die Straße „Im Lerchengrund“ ihre Grundstücke mit dem PKW erreichen. Dafür werden die Poller in Höhe des Kindergartens entfernt.

Bei der Buslinie 671 kommt es während der Sperrung des Brückwegs zwischen Darmstädter Straße (B3) und Schillerstraße zu folgender Änderung: Die Haltestelle Heinrichstraße in Richtung Fasanenweg entfällt. Auf dem Rückweg kommt es zu keinen Einschränkungen, sodass die Haltestelle Heinrichstraße in Richtung Bensheimer Bahnhof normal angedient wird.

Für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Arbeiten bittet der KMB im Voraus um Verständnis. Bei Rückfragen oder Anregungen steht Herr Fischer Tel. 06251-1096-62 vom KMB gerne zur Verfügung.

Der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) betreut die Stadt Bensheim in allen Angelegenheiten des Straßen- und Ingenieurbaus und ist im Verbandsgebiet für ein Straßennetz von rund 300 km verantwortlich. Hierzu gehören auch Sanierungsmaßnahmen in vorhandenen Straßen.