leichte Sprache
Willkommen auf der Internet-Seite von der KMB.
KMB ist die Abkürzung für Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße.
Hier erfahren Sie, was die KMB macht und wie sie hilft.
Wir erklären Ihnen hier, wie Sie die Seite benutzen
Die Navigation
Oben auf der Internet-Seite sehen Sie immer eine graue Leiste mit Wörtern.
Das ist ein Menü. Es zeigt, wie man verschiedene Unter-Seiten oder Themen auf der Internetseite findet und anzeigt.
Wir erklären Ihnen nun die Bedienung des Menüs.
Und wir erklären Ihnen, wie Sie zu den anderen Seiten kommen.
Wenn Sie auf ein Wort klicken, öffnet sich die Seite.
Hier finden Sie mehr Informationen zu diesem Thema.
- Aktuelles → Hier finden Sie neue Informationen.
- Wir über uns → Hier lernen Sie uns kennen.
- Service → Hier finden Sie Formulare und wichtige Hinweise.
- Kontakt → Hier können Sie eine Nachricht an die KMB schreiben.
- Mediathek → Hier gibt es Bilder oder Videos.
Hier sehen Sie farbige Felder mit diesen Themen:
- Abwasser (blau): Hier geht es um Abwasser und Kanal-Arbeiten.
- Straßenbau (grau): Hier geht es um Bau-Arbeiten an Straßen.
- Bauhofservice (orange): Hier geht es die Aufgaben des Bauhofservice
- Bestattungswesen (lila): Hier geht es um Aufgaben rund um Beerdigungen.
- KAB (grün): Das ist eine besondere Arbeitsgruppe für Gemeinden.
In diesem Bereich sehen Sie Beiträge mit aktuellen Informationen.
Zum Beispiel: Was wird gebaut? Was ist Neu?
Rechts stehen die aktuellen Beiträge mit Datum und Überschrift.
Wenn Sie mehr wissen möchten, klicken Sie auf die Überschrift.
Dann öffnet sich die Seite mit allen Informationen.
Wenn Sie alle Beiträge sehen möchten, klicken Sie links auf
„Alle Neuigkeiten anzeigen“.
Dann kommen Sie auf eine neue Seite mit allen Beiträgen.
Die Fußzeile ist das Ende der Internet-Seite.
Er ist auf jeder Seite ganz unten zu finden.
Dort stehen wichtige Informationen:
- Adresse und Kontakt
Hier steht, wo der KMB ist, wie man ihn anruft oder eine E-Mail schreibt. - Letzte Beiträge
Hier sehen Sie die neuesten Nachrichten.
Sie können auf einen Beitrag klicken, um ihn zu lesen. - Wichtige Links (Quick-Links)
Hier finden Sie schnell Informationen zu wichtigen Themen:
Formulare, Ansprechpartner, Ratten-Bekämpfung oder den Mängel-Melder. - Rechtliches
Ganz unten finden Sie kleine Texte wie:
Impressum, Datenschutz, wer die Seite gemacht hat. - Datenschutz: Hier finden Sie wie wir Ihre Daten verarbeiten.
- Impressum: Hier finden Sie mehr Informationen zur Internet-Seite.
Startseiten Erklärung
Hier erklären wir, wie Sie die Startseite der Internetseite benutzen.
Und wir erklären, was die Punkte bedeuten.
Begrüßungstext
Unter dem Bild steht ein Text mit einer Begrüßung.
Hier erfahren Sie, wer die KMB ist und was sie macht.
Zum Beispiel:
- Die KMB kümmert sich um Abwasser, Straßen und mehr.
- Viele Städte und Gemeinden arbeiten zusammen.
Stellenangebote
Hier steht: KMB Stellenangebote
Wenn Sie bei KMB arbeiten möchten, können Sie hier freie Jobs sehen.
Ein Klick auf den Button bringt Sie zur Job-Liste.
Gefahr bei starkem Regen
Hier steht: KMB Starkregengefahrenkarte
Dort können Sie sehen, ob Ihre Straße bei starkem Regen in Gefahr ist.
Ein Klick auf den Button bringt Sie zur Karte.
Mängel-Melder
Hier steht: KMB Mängelmelder
Wenn Ihnen auf der Straße etwas auffällt (zum Beispiel ein kaputtes Schild),
können Sie es hier ganz einfach melden.
Ein Klick auf den Button bringt Sie zum Formular.