Beiträge
Langwaden: KMB startet am 04.07. mit der Sanierung der Jägersburger Straße – Vollsperrung vom 22.08. bis 02.09.
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelIm Zeitraum vom 04.07.2022 bis zum 02.09.2022 wird die Jägersburger Straße in Langwaden saniert. Der Bauabschnitt verläuft von Haus-Nr. 1 bis 50. Im Auftrag von Hessen Mobil wird auch das außerhalb der Ortsdurchfahrt verlaufende, direkt daran anschließende Teilstück zwischen Haus-Nr.1 und der Buswendeanlage saniert. Der zu sanierende Straßenabschnitt ist ca. 580 m lang und ca. 6 m breit. Die geplanten Arbeiten umfassen die Deckenerneuerung der Fahrbahn sowie die Erneuerung der beiden seitlichen Entwässerungsrinnen.
Für die Sanierung der Jägersburger Straße sind halbseitige Sperrungen und eine Vollsperrung in den folgenden Zeiträumen erforderlich:
In der Zeit vom 04.07.-29.07. sowie vom 15.08.-20.08. werden die seitlichen Entwässerungsrinnen saniert. Hierfür ist nur eine halbseitige Sperrung der Jägersburger Straße mit Ampelanlage erforderlich, d.h. der Verkehr wird auf einer Fahrspur an der Baustelle vorbeigeführt. Die Arbeiten erfolgen in vier Abschnitten: Haus-Nr. 50 bis zur Einmündung „Im Neugarten“, von der Einmündung „Im Neugarten“ bis zur ev. Kirche (Nr. 27), von der Kirche bis zur Haus-Nr.1 und von der Haus-Nr.1 bis zur Buswendeanlage.
Im Zeitraum vom 30.07.-14.08. finden aufgrund von Betriebsferien der beauftragten Baufirma keine Arbeiten statt. In der Zeit vom 22.08.-02.09. wird die vorhandene Fahrbahndecke abgefräst und durch eine neue Asphaltdecke ersetzt. Hierfür ist eine Vollsperrung der Jägersburger Straße im oben genannten Ausbaubereich erforderlich. Fußläufig sind die Grundstücke jederzeit erreichbar. Für diesen Zeitraum verläuft die Umleitung für den überörtlichen Verkehr vom Jägersburger Wald kommend über Schwanheim, Fehlheim und Rodau in Richtung Hähnlein bzw. in umgekehrter Richtung.
Für die während dieser Zeit entstehenden, unvermeidbaren Beeinträchtigungen bitten wir im Voraus um Verständnis. Bei Rückfragen oder Anregungen steht Herr Fischer vom KMB, Tel. 06251-109662, gerne zur Verfügung.
Bensheim: Erneuerung der Fahrbahndecke in der Friedhofstraße durch den KMB
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelIn der Zeit vom 11.04.2022 bis 22.04.2022 wird der KMB die Fahrbahndecke sowie ein Teilstück der Entwässerungsrinne in der Friedhofstraße in Bensheim erneuern. Betroffen ist das Teilstück zwischen Friedhofstr. 57, 59, 82 bis zur Einmündung Hemsbergstraße einschließlich des Hadernwegs. Die Länge der Ausbaustrecke beträgt ca. 140 Meter.
Für den Durchgangsverkehr muss die Friedhofstraße aufgrund der Straßenbauarbeiten in diesem Bereich voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Hemsbergstraße, Wilhelm-Euler-Straße und Heidelberger Straße. Anlieger werden ihre Gebäude und Zufahrten auf dem Euler-Gelände die meiste Zeit über anfahren können. Die Zufahrt für Anlieger erfolgt von Norden her aus Richtung Innenstadt – eine Zufahrt von Süden kommend über die Hemsbergstraße wird nicht möglich sein. Fußgänger können die Baustelle passieren.
Die Buslinie 675 wird aufgrund der Vollsperrung über die Wilhelm-Euler-Straße –Heidelberger Straße umgeleitet. Entsprechende Ersatzhaltestellen werden eingerichtet.
Die Arbeiten laufen wie folgt ab: Zunächst wird die vorhandene Deckschicht abgefräst, anschließend wird die neue 4 cm starke Asphaltdecke eingebaut. Der Asphalteinbau findet voraussichtlich bei geeigneter Witterung am 20.04. statt. Vom 20.04.2022 ca. 07:00 Uhr bis 21.04.2022 ca. 07:00 Uhr können die Gebäude und Zufahrten im oben genannten Bauabschnitt von Anliegern deshalb nicht angefahren werden. Sollte es am 20.04. stark regnen, können die Asphaltarbeiten nicht stattfinden und werden dann in der Regel um einen Tag verschoben.
Die Arbeiten wurden in Absprache mit der Straßenverkehrsbehörde bewusst in die Zeit der Osterferien gelegt, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Wir bitten im Voraus um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen. Für Rückfragen oder Anregungen steht Herr Fischer vom KMB gerne zur Verfügung (Tel. 06251/1096-62).
Bensheim-Schönberg: KMB asphaltiert Zufahrt zur Marienkirche „Am Rosengrund“
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelIn der Zeit vom 04.04.2022 bis 10.05.2022 wird der KMB die Straße „Am Rosengrund“ asphaltieren lassen, da sich die Straße in einem schlechten Zustand befindet und auch als Zufahrt zur Marienkirche gut befahrbar sein sollte. Die Maßnahme wird in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde durchgeführt. Die Arbeiten beginnen vor dem Kurvenbereich auf Höhe des Friedhofs und erstrecken sich bis „Am Rosengrund“ Hausnummer 2. Die Asphaltarbeiten finden unter Vollsperrung statt. Die betroffenen Anwohner hat der KMB im Vorfeld mit einem Schreiben informiert.
Der Friedhof wird über die Zufahrt Nußallee regulär erreichbar bleiben. Die Gottesdienste der Marienkirche finden während der Bauzeit in der Friedhofshalle statt.
Wir bitten Sie um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und stehen bei Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung. Ansprechpartner beim KMB ist Peter Scheffel, Telefon 06251/1096-63.
Bensheim: KMB saniert Brückenoberfläche in der Dammstraße
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelVom 28.02. bis 02.03. wird der KMB den Asphalt der Brückenoberfläche in der Dammstraße im Bereich des Weiherhaus-Stadions erneuern. Aus diesem Grund wird die Brücke in diesem Zeitraum für PKWs nicht befahrbar sein und kann somit auch nicht als Zufahrt zum Parkplatz der AKG Sporthalle Weiherhaus genutzt werden. Die Sporthalle wird fußläufig oder mit dem Fahrrad über die Unterführung Fehlheimer Straße erreichbar sein. Die Brücke in der Dammstraße können Fußgänger je nach Baufortschritt nur zeitweise queren. Die fußläufige Verbindung zwischen Dammstraße und Bertolt-Brecht-Ring bleibt während der Sanierungsarbeiten bestehen.
Wir bitten um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und stehen bei Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung. Ansprechpartner beim KMB ist Katharina Handel, Telefon 06251/1096-65.
Bensheim: Neues Geländer entlang der Westtangente – KMB sorgt für besseren Schutz der Radfahrer und Fußgänger
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelAuf einer Länge von ca. 240 Metern hat der KMB diese Woche das bestehende Geländer entlang des Geh- und Radwegs an der Westtangente erneuert. Das Geländer dient der Absturzsicherung für Radfahrer und Fußgänger an der dort verlaufenden steilen Böschung. Das alte Holzgeländer war inzwischen so marode, dass es unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht mehr repariert werden konnte und aus Sicherheitsgründen ersetzt werden musste.
Während das bisherige Geländer ausschließlich aus Holz bestand, setzt der KMB bei dem neuen Geländer auf eine moderne Stahl-Holz-Konstruktion: Die Standpfosten sind aus Stahl, die beiden Querholme (Handlauf und Knieholm) bestehen aus Holz. Diese Konstruktion ist wesentlich stabiler und vor allem langlebiger, insbesondere, weil kein Holz in Kontakt mit dem oftmals feuchten Erdreich kommt wie bei reinen Holzgeländern.
Die Arbeiten werden von einer Spezialfirma im Auftrag des KMB ausgeführt. Der Abschnitt des Geh- und Radwegs wurde aus Sicherheitsgründen für die Dauer der Arbeiten für den Geh- und Radverkehr gesperrt.
Grundhafte Erneuerung des KMB „Am Junkergarten“ in Schwanheim: 4. Bauabschnitt startet am 17.01.2022 unter Vollsperrung
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelAm 17.01.2022 starten in Schwanheim die Arbeiten im 4. Bauabschnitt: Dieser verläuft in der Straße „Am Junkergarten“ von Haus Nr. 18 bis 53. Zunächst finden Kanalbauarbeiten statt, anschließend folgen die Straßenbauarbeiten. Für die grundhafte Erneuerung dieses Abschnitts ist eine Vollsperrung erforderlich. Fußläufig sind die Grundstücke jederzeit erreichbar. Die Einbahnstraßen-Regelung in der Straße “Am Falltor” wird für die Dauer des vierten Bauabschnitts gedreht, sodass Richtung Fehlheim gefahren wird. Dies erfolgt auf Anordnung der Straßenverkehrsbehörde, um die Busverkehre in unveränderter Route abzuwickeln. Die KMB-Maßnahmen im 4. Bauabschnitt werden voraussichtlich Ende Juli 2022 fertiggestellt.
Ansprechpartner beim KMB
Wir bitten im Voraus um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten. Für Rückfragen zum Straßenbau steht Herr Horn vom KMB gerne zur Verfügung (Tel. 06251/1096-61). Ansprechpartner für den Bereich Kanalbau ist Herr Neumann (Tel. 06251/1096-37).
Bensheim-Gronau: KMB schließt grundhafte Erneuerung der Märkerwaldstraße ab – Busse fahren ab 07.12. wieder regulär
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelMit dem Einbau der neuen Asphaltdecke letzte Woche konnte der KMB die grundhafte Erneuerung der K58 / Märkerwaldstraße nahezu abschließen. Vom 06.12. bis zum 17.12. wird die Umleitungsstrecke zwischen „In der Baumreihe“ und „Pitzweg“ zurückgebaut und es finden noch kleinere Restarbeiten statt.
Die Buslinie 675 fährt ab dem 07.12.2021 wieder nach dem regulären Fahr- und Haltestellenplan, so dass nun auch wieder die Haltestelle „Am Mühlkandel“ angefahren werden kann.
Bensheim-Gronau: Vollsperrung der Märkerwaldstraße auf Höhe der Pitzweg-Brücke am 02.12.2021
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelDie grundhafte Erneuerung der Märkerwaldstraße und der Pitzweg-Brücke schreitet weiter voran: Nachdem Ende Oktober die Brückenplatten der Pitzweg-Brücke eingehoben wurden, ist am 02.12. erneut eine Vollsperrung erforderlich. An diesem Tag erfolgt der Einbau der Asphaltdecke. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich von 09:00 bis 15:00 Uhr. Bis 9.00 Uhr kann das Oberdorf noch in beide Richtungen über die Umleitungsstrecke befahren werden. Gegen 15.00 Uhr wird die Sperrung aufgehoben, so dass die Pitzweg-Brücke wieder regulär befahrbar sein wird und das Zu- und Abfahren zum Oberdorf wieder möglich ist. Die Vollsperrung zwischen der Märkerwaldstraße 123/124 bis 126/129 bleibt für 24 Stunden bestehen. Anwohner dieses Bereiches werden gebeten, ihre Fahrzeuge „Am Römer“ oder am Dorfgemeinschaftshaus abzustellen, da die Grundstücke erst am 03.12. gegen 9.00 Uhr wieder befahren werden können.
Der Weg über das Schönberger Kreuz darf in dieser Zeit ausnahmslos nur im Notfall durch Feuerwehr und Rettungsdienste befahren werden. Die Buslinie 675 wird aufgrund der Vollsperrung über die Hambacher Straße fahren – mit einer Endhaltestelle an der Märkerwaldschule. Die Haltestellen “Am Römer” werden vor die Einmündung Hambacher Straße verlegt. Während der gesamten Bauzeit wird die Haltestelle „Am Mühlkandel“ nicht angefahren.
Die gesamte Straßenbaumaßnahme wird voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein – kleinere Restarbeiten werden im neuen Jahr umgesetzt.
Für die während dieser Zeit entstehenden, unvermeidbaren Beeinträchtigungen bitten wir im Voraus um Verständnis. Bei Rückfragen steht Katharina Schöne vom KMB (Tel. 06251/1096-65) gerne zur Verfügung.
Gronau: Terminverschiebung der für den 25.11. angekündigten Vollsperrung der Märkerwaldstraße auf Höhe der Pitzweg-Brücke
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelAufgrund coronabedingter Personalausfälle bei der ausführenden Straßenbaufirma kann der angekündigte Einbau der Asphaltdecke in der Märkerwaldstraße am 25.11.2021 nicht durchgeführt werden. Die Vollsperrung wird daher zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Sobald ein Ersatztermin festgelegt werden kann, werden wir diesen rechtzeitig mitteilen und die betroffenen Anwohner auch direkt darüber informieren.
Bei Rückfragen steht Katharina Schöne vom KMB unter 06251/1096-65 jederzeit gerne zur Verfügung.
KMB – Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße
Am Schlachthof 4
64625 Bensheim
Telefon 06251/1096-0
LETZTE BEITRÄGE
- Das Umweltmobil kommt ins Lautertal: Sondermüll richtig entsorgen 12. September 2023
- KMB: Unterirdischer Umweltschutz – sichere Abwasserkanäle 7. September 2023
- Geänderte Öffnungszeiten des KMB am 04.09.2023 und 06.09.2023 im Rahmen der Winzerfestwoche 31. August 2023
- Lautertal: Routinemäßige Überprüfung der Standsicherheit der Grabmale auf den Friedhöfen der Gemeinde Lautertal 31. August 2023
- Bensheim: Routinemäßige Überprüfung der Standsicherheit der Grabmale auf den Friedhöfen der Stadt Bensheim 31. August 2023