Beiträge
Bensheim: Sperrung der Mühltalstraße in Hochstädten am 25.10.2022
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelBensheim: Sanierung Abwasserschacht in der Brahmsstraße -Verlängerung der Sperrung
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelDie vom KMB durchgeführte Sanierung des Abwasserschachtes in der Brahmsstraße in Bensheim-Auerbach im Bereich der Anwesen Nr. 17-19 war ursprünglich für den Zeitraum vom 10.10.2022 bis 12.10.2022 geplant.
Nach dem Freilegen des Abwasserschachtes zeigte sich jedoch, dass die Schäden am Abwasserschacht weitaus umfangreicher sind als ursprünglich angenommen. Eine Sanierung ist nicht mehr ausreichend, sondern der Schacht muss erneuert werden. Die Arbeiten werden daher bis zum 21. Oktober andauern. Auch die eingerichtete Vollsperrung verlängert sich entsprechend. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist jedoch gewährleistet. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich dauerhaft passieren.
Der KMB bittet um Verständnis für die während der Maßnahme auftretenden Einschränkungen und Beeinträchtigungen. Für Rückfragen oder Anregungen steht Ihnen vom KMB Herr Größer (06251/109631) gern zur Verfügung.
Bensheim: Sanierung Abwasserschacht in der Brahmsstraße
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelDer KMB wird im Zeitraum vom 10.10.2022 bis voraussichtlich 12.10.2022 in der Brahmsstraße in Bensheim-Auerbach im Bereich der Anwesen Nr. 17-19 einen Abwasserschacht sanieren.
Die Sanierung erfolgt in offener Bauweise, so dass der Pflasterbelag um den Abwasserschacht aufgenommen werden muss und der Schacht in einer Tiefe von ca. 1,80 m freizulegen ist.
In Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde der Stadt Bensheim wird während der Zeit der Sanierungsmaßnahme in diesem Bereich eine Vollsperrung eingerichtet. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist jedoch gewährleistet. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich dauerhaft passieren.
Der KMB bittet um Verständnis für die während der Maßnahme auftretenden Einschränkungen und Beeinträchtigungen.
Bensheim: Asphaltsanierung am Radweg entlang des Berliner Ringes verschiebt sich
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelDie ab dem 28.09.2022 geplante Sanierung verschiedener Teilabschnitte des Radweges entlang des Berliner Rings verschiebt sich aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle in der beauftragten Baufirma.
Die Arbeiten sollen nun im Zeitraum vom 10.10. – 21.10.2022 in 3 Teilabschnitten ausgeführt werden.
Begonnen wird mit dem Verbindungsweg entlang des Meerbaches zwischen Westtangente und Berliner Ring. Im zweiten Schritt wird die Oberfläche des Radwegs Berliner Ring zwischen Königsberger Straße und Im Entich saniert. Im Anschluss daran erfolgt die Sanierung der Verbindung zwischen Im Entich und der Wormser Straße.
Es wird gebeten, der ausgewiesenen Umleitungsbeschilderung zu folgen.
Für die während der Bauzeit entstehenden, unvermeidbaren Beeinträchtigungen bitten wir im Voraus um Verständnis. Für Rückfragen oder Anregungen steht Frau Katharina Handel vom KMB, Tel. 06251-109665, gern zur Verfügung.
Bensheim: Asphaltsanierung am Radweg entlang des Berliner Ringes
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelAb dem 28.09.2022 wird der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) verschiedene Teilabschnitte des Radweges entlang des Berliner Rings sanieren.
Begonnen wird mit dem Verbindungsweg entlang des Meerbaches zwischen Westtangente und Berliner Ring. Im zweiten Schritt wird die Oberfläche des Radwegs Berliner Ring zwischen Königsberger Straße und Im Entich saniert. Im Anschluss daran erfolgt die Sanierung der Verbindung zwischen Im Entich und der Wormser Straße.
Die Arbeiten in den 3 Teilabschnitten werden etwa 3 Wochen in Anspruch nehmen. Es wird gebeten, der ausgewiesenen Umleitungsbeschilderung zu folgen.
Für die während der Bauzeit entstehenden, unvermeidbaren Beeinträchtigungen bitten wir im Voraus um Verständnis. Für Rückfragen oder Anregungen steht Frau Katharina Handel vom KMB, Tel. 06251-109665, gern zur Verfügung.
Bensheim: Brücke Berliner Ring im Bereich der Weststadthalle wird wieder aufgebaut
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelDer Schreck war groß, als ein LKW mit ausgefahrenem Kranausleger die Fußgängerbrücke über den Berliner Ring im Bereich der Weststadthalle rammte und zum Einsturz brachte. Seit diesem Zeitpunkt ist das Brückenbauwerk entlang des Geh- und Radweges am Berliner Ring abgelegt.
In absehbarer Zeit wird sich hier jedoch etwas tun!
Zunächst lag der Schwerpunkt auf der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegenüber der Versicherung des Unfallverursachers. Da die gegnerische Versicherung einen Sachverständigen eingeschaltet hat, zog sich die Klärung der Kostenübernahme etwas in die Länge.
Inzwischen wurden von der gegnerischen Versicherung sämtliche Kosten der Bergung der Brücke am Unfalltag inklusive sämtlicher bisher angefallener Kosten, die sich inzwischen auf rd. 22.000 € belaufen, übernommen. Ferner hat die Versicherung die Kostenübernahme für die exakte Schadensermittlung am Bauwerk sowie der Erstellung einer Sanierungsplanung zugesagt.
Der KMB hat anschließend das seinerzeit mit dem Bau des Brückenbauwerks betraute Ingenieurbüro mit den Aufgaben der Sanierungsplanung beauftragt. Nach Auskunft des Ingenieurbüros betreffen die Schäden am Bauwerk in den überwiegenden Fällen nur die Geländerkonstruktion und das Randrohr, das keine statische Funktion hat. Dieses dient als “optisches” Element des Brückenentwurfes. Hier sind einige verbogen und müssen ausgetauscht werden. Die Instandsetzung der Betonkonstruktion der Auflager, die einige Schäden aufweisen, können unabhängig davon bearbeitet werden.
Der KMB wird nach Vorlage der endgültigen Sanierungsunterlagen und Kostenabschätzung unverzüglich die Zustimmung der gegnerischen Versicherung einholen, um die Instandsetzungsarbeiten schnellstmöglich zu beauftragen.
Noch nicht abschließend geklärt ist der Sachverhalt, wo genau die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk durchgeführt werden. Dies wird dann mit dem zu beauftragenden Metallbaubetrieb im Detail festzulegen sein.
Bensheim: Kanalsanierung in der Niederwaldstraße
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelDer KMB führt in der 38. Kalenderwoche eine Kanalsanierung in der Niederwaldstraße in Höhe der Einmündung Taubertsgasse durch.
Die Kanalsanierung erfolgt in der sog. geschlossenen Bauweise, so dass nur die Herstellung eines Kopfloches erforderlich ist und eine Vollsperrung nur auf Höhe der Baustelle erfolgen muss.
Der Verkehr kann über die Teichstraße sowie die Bahnstraße aufrecht erhalten werden.
Der KMB bittet um Verständnis für die während der Maßnahme auftretenden Einschränkungen und Beeinträchtigungen.
Für Rückfragen oder Anregungen steht Ihnen vom KMB Herr Wondrak (06251/109633) gern zur Verfügung.
Bensheim: Kanalunterhaltung auf der Nibelungenstraße (B47) zwischen Ritterplatz und Einmündung Platanenallee
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelIm Rahmen der Kanalnetzunterhaltung werden ab dem 16.09.2022 an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden auf der Nibelungenstraße (B47) im Bereich zwischen Ritterplatz und der Einmündung Platanenallee verschiedene Arbeiten durch den KMB ausgeführt.
Neben der TV-Inspektion der Schmutz- und Regenwasserhauptkanäle einschließlich der Hausanschlüsse (16.09. – 18.09.) ist die Erneuerung der Schachtabdeckungen im Asphaltbereich sowie die Erneuerung schadhafter Hausanschlüsse und Sinkkastenleitungen in offener Bauweise geplant. Diese Arbeiten werden an den Wochenenden 23. – 25.09.2022, 30.09. – 02.10.2022 und 07. – 09.10.2022 durchgeführt.
Die Durchführung der Arbeiten wird vom KMB bewußt auf diese vier Wochenenden gelegt, da im gleichen Zeitraum durch Hessen Mobil die B47 zwischen Bensheim und Schönberg aufgrund einer Fahrbahnerneuerung gesperrt wird und eine großflächige Umleitung bereits eingerichtet ist.
Die Vollsperrung zwischen Ritterplatz und Kreuzung Platanenalllee beginnt jeweils am Freitag nachmittag gegen 16.00 Uhr und endet am Montag morgen gegen 5.00 Uhr.
Die Umleitung nach Süden erfolgt über die Rodensteinstraße (B3/B47), Schwarzwaldstraße (B3), Kreisel Tegut, Heidelberger Straße, Friedhofstraße und Grieselstraße. Nach Norden erfolgt die Umleitung über Grieselstraße, Friedhofstraße, Neckarstraße und Herrmannstraße. Es wird gebeten, auf die örtlichen Beschilderungen der Umleitung zu achten.
Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.
Der KMB bittet um Verständnis für die an den genannten Wochenenden auftretenden Einschränkungen und Beeinträchtigungen.
Für Rückfragen oder Anregungen steht Ihnen vom KMB Herr Arzberger (06251/109638) gern zur Verfügung.
Bensheim: Erneuerung Regenwasserkanal in der Rodensteinstraße – Vollsperrung im Bereich Haus Nr. 72 bis Kreuzungsbereich Neckarstraße
/0 Kommentare/in Aktuelles, Baustellen des KMB, PressespiegelIn der Rodensteinstraße im Bereich Haus Nr. 72 bis Kreuzungsbereich Neckarstraße muss auf einer Länge von ca. 60 m der Regenwasserkanal erneuert werden. Im Zuge dieser Arbeiten werden auch gleichzeitig schadhafte Regenwasserhausanschlüsse im öffentlichen Bereich mit erneuert.
Die Arbeiten sollen im Zeitraum vom 12.09.2022 bis zum 12.10.2022 ausgeführt werden.
Für die Durchführung der Arbeiten ist es erforderlich, die Asphaltfläche der Fahrbahn sowie den Pflasterbeleg aufzugraben, so dass die Rodensteinstraße in diesem Bereich für den Autodurchgangsverkehr voll gesperrt werden muss und auch keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Die Zufahrt zu den Grundstücken der Anwohner soll aufrecht erhalten werden und wird in enger Abstimmung mit der beauftragten Baufirma erfolgen.
Während der Bauzeit wird für die Anwohner die Einbahnstraßenregelung in der Rodensteinstraße von Haus Nr. 72 bis zur Hospitalstraße aufgehoben, so dass die Zufahrt und Abfahrt über die Ritzhaupt-/ bzw. die Hospitalstraße erfolgen kann.
Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.
Vor der Kreuzung Neckarstraße wird eine Sammelstelle für die Abholung der Mülltonen bzw. der gelben Säcke eingerichtet.
Der KMB bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen und Beeinträchtigungen während der Baumaßnahme. Für Rückfragen oder Anregungen steht Herr Arzberger (Tel. 06251/1096-38) vom KMB gern zur Verfügung.
KMB – Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße
Am Schlachthof 4
64625 Bensheim
Telefon 06251/1096-0
LETZTE BEITRÄGE
- Das Umweltmobil kommt ins Lautertal: Sondermüll richtig entsorgen 12. September 2023
- KMB: Unterirdischer Umweltschutz – sichere Abwasserkanäle 7. September 2023
- Geänderte Öffnungszeiten des KMB am 04.09.2023 und 06.09.2023 im Rahmen der Winzerfestwoche 31. August 2023
- Lautertal: Routinemäßige Überprüfung der Standsicherheit der Grabmale auf den Friedhöfen der Gemeinde Lautertal 31. August 2023
- Bensheim: Routinemäßige Überprüfung der Standsicherheit der Grabmale auf den Friedhöfen der Stadt Bensheim 31. August 2023