Pressemitteilungen
Baumaßnahme Berliner Ring zwischen Kreisverkehr Saarstraße und Brückweg
/in Baustellen des KMB, PressespiegelIm Rahmen der Baumaßnahme Berliner Ring zwischen Kreisverkehr Saarstraße und Kreuzung Brückweg wird ab dem 10.07.2018 die Erneuerung der Fahrbahndecke erfolgen.
Die Erneuerung der Fahrbahndecke wird für die Dauer von etwa 11 Tagen bis zum 20.07.2018 schrittweise durchgeführt. Hierzu ist es erforderlich den Berliner Ring halbseitig zu sperren, so dass nur noch Einrichtungsverkehr aufrechterhalten werden kann.
Von Norden kommend, wird der Verkehr auf dem Berliner Ring in Richtung Süden geführt.
Von Süden kommend wird der Verkehr über die Saarstraße, weiter auf die B3 Darmstädter Straße und über den neuen Kreisverkehr in Zwingenberg umgeleitet.
Für den verkaufsoffenen Sonntag im Zuge des Bachgassenfests dient der Berliner Ring als Umleitungsstrecke für die gesperrte Darmstädter Straße und wird deshalb am 15.07.2018 für den Verkehr in beide Richtungen geöffnet.
Für Rückfragen oder Anregungen steht Ihnen Herr Fischer vom KMB, Tel. 06251-109662, gerne zur Verfügung.
Baumaßnahme Berliner Ring zwischen Kreisverkehr Saarstraße und Brückweg
/in Baustellen des KMB, PressespiegelGegenwärtig werden am Berliner Ring im Bereich zwischen Kreisverkehr Saarstraße und der Kreuzung Brückweg die Entwässerungsrinnen saniert.
Voraussichtlich ab dem 02.07.2018 beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke in diesem Bereich.
Die Erneuerung der Fahrbahndecke wird für die Dauer von etwa zwei Wochen schrittweise erfolgen. Hierzu ist es erforderlich den Berliner Ring halbseitig zu sperren, so dass nur noch Einrichtungsverkehr aufrechterhalten werden kann.
Von Norden kommend, wird der Verkehr auf dem Berliner Ring in Richtung Süden geführt.
Von Süden kommend wird der Verkehr über die Saarstraße, weiter auf die B3 Darmstädter Straße und über den neuen Kreisverkehr in Zwingenberg umgeleitet.
Für Rückfragen oder Anregungen steht Ihnen Herr Horn vom KMB, Tel. 06251-109661, gerne zur Verfügung.
Kanalsanierung in der Schwanheimer Straße
/in Baustellen des KMB, PressespiegelDer KMB als Abwasserbeseitigungspflichtiger führt nach den gesetzlichen Vorgaben jedes Jahr umfangreiche Kanalsanierungen durch.
Wenn der Kanal von seinem Durchmesser genug Abwasser ableiten kann, wird versucht, die Sanierungsarbeiten in geschlossener Bauweise durchzuführen. Dies erfolgt bei Kanalhaltungen in der Regel mit einem Inlinerverfahren. Bei diesem Verfahren wird ein in Harz getränkter Glasfaserschlauch im Kanal mit Luft aufgestellt und mittels UV-Licht gehärtet. Nach der Aushärtung kann der Abwasserkanal am gleichen Tag seine Funktion wieder übernehmen. Dadurch sind die Belästigungen für der Anwohner und die Auswirkungen auf den Verkehr auf ein Minimum reduziert.
In der 22. Kalenderwoche werden im Bereich der Eisenbahnunterführung Schwanheimer Straße nachts Inliner eingebaut. Hierfür wird es erforderlich, den Bereich der Schwanheimer Straße halbseitig zu sperren.
Da diese Maßnahme witterungsabhängig ist, kann der genaue Wochentag gegenwärtig noch nicht genannt werden.
Die ausführende Fachfirma wird von einem fachkundigen Ingenieurbüro mit zertifiziertem Kanalsanierungsberater betreut.
Für Rückfragen steht der KMB unter der Telefonnummer 06251/10960 gern zur Verfügung.
Umweltmobil – 17.05.2018
/in PressespiegelAm Donnerstag, den 17.05.2018, kommt das Umweltmobil nach Bensheim.
Die Abgabe des Sondermülls, der nicht in der Restmülltonne, der Biotonne, auf der Müllsammelstelle oder über die Sperrmüllabfuhr entsorgt werden darf, ist an folgender Station möglich:
UHRZEIT | STANDPUNKT UMWELTMOBIL |
---|---|
14.00 – 17.30 Uhr | Parkplatz am Badesee, Berliner Ring 89 |
Dispersionsfarben, Kleber und Leime auf Wasserbasis sind kein gefährlicher Abfall. Sie sind zusammen mit dem Hausabfall (grauer Restabfallbehälter) zu entsorgen. Zwingende Voraussetzung ist, dass die Farben sich in festem Materialzustand befinden. Flüssige und pastöse Farbenreste sind durch Verrühren mit Bindemittel (Zement-, Gipsreste, Sägemehl, feiner Sand o.ä.) vor Eingabe in den Restabfallbehälter zu verfestigen.
Bei Fragen zur Einsammlung von Sondermüll-Kleinmengen
gibt der Bauhofservice des KMB gerne Auskunft.
Telefon 06251/10 96 70
LETZTE BEITRÄGE
- Kläranlage Biblis – Weitergehende P-Elimination 26. Juni 2025
- Das Umweltmobil kommt nach Bensheim: Sondermüll richtig entsorgen 24. Juni 2025
- Bensheim: Kanaluntersuchungen des KMB in der Hauptstraße, Obergasse und Klostergasse 23. Juni 2025
- Groß-Rohrheim: KMB startet Erschließung des Baugebiets „Elf Morgen IV“ 18. Juni 2025
- KMB bleibt am 13.06.2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen 10. Juni 2025