Archiv für das Jahr: 2019
Aktion “Sauberhaftes Bensheim” am 30. März 2019
/in PressespiegelFrühjahrputz im Stadtgebiet
Achtlos weg geworfene Zigarettenstummel, Verpackungen in Parkanlagen oder auf den Gehweg gespuckte Kaugummis verschandeln nicht nur Straßen und Plätze – die Entsorgung sorgt jährlich für hohe Kosten bei den Kommunen. Engagierte Vereine, Schulen und sonstige Organisationen helfen im Rahmen der Kampagne „Sauberhaftes Bensheim“ mit, ihre Stadt von Abfällen zu befreien.
In diesem Jahr findet der gemeinsame Frühjahrsputz am Samstag, 30. März, von 9 bis 12 Uhr statt. Der am Aktionstag gesammelte Müll wird aus den einzelnen Sammelgebieten zum Feuerwehrstützpunkt Bensheim-Mitte gebracht. Dort erhalten die Helferinnen und Helfer zum Abschluss der Putzaktion ab 12 Uhr Speisen und Getränke.
Alle Bensheimer Vereine und Gruppierungen wurden bereits angeschrieben und auf den diesjährigen Müllsammeltag aufmerksam gemacht. Auch neue Mitwirkende sind willkommen und werden gebeten, ihre Beteiligung und das von ihnen bevorzugte Reinigungsgebiet beim KMB, Bereich Bauhofservice, unter Telefon 06251/109678 anzumelden. Hier sind weitere Infos erhältlich.
Anmeldeschluss ist der 20. März 2019.
Die benötigten Müllsäcke und Handschuhe für die Helferinnen und Helfer werden vom KMB zur Verfügung gestellt und können beim Bauhofservice am Röderweg ab Montag, 25. März, abgeholt werden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, zusätzlich montags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr sowie dienstags von 14 bis 17.30 Uhr.
Umweltmobil – 31.01.2019
/in PressespiegelAm Donnerstag, den 31.01.2019 kommt das Umweltmobil nach Bensheim.
| UHRZEIT | STANDPUNKT UMWELTMOBIL |
|---|---|
| 13.30 – 14.00 Uhr | Gronau, Am Römer 2 (hinter dem alten Rathaus) |
| 14.30 – 15.00 Uhr | Zell, Freizeitanlage Hambacher Weg |
| 15.30 – 17.15 Uhr | Bensheim-Süd, Parkplatz Friedhofstraße / Röderweg |
| 17.45 – 18.15 Uhr | Schönberg / Wilmshausen Dorfgemeinschaftshaus, Nibelungenstraße 308 |
Zu den in Frage kommenden Sonderabfällen gehören beispielsweise Alt-Medikamente, Lacke, Verdünner, Imprägnier-, Holz- und Rostschutzmittel, ölverschmutzte Betriebsmittel, Kosmetika, Spraydosen, Leim- und Klebemittel, Spachtelmasse, Foto- und Laborchemikalien, Haushalts- und WC-Reiniger, Kalkentferner, Lösungsmittel, Pinselreiniger, Pflanzen- und Insektenschutzmittel, Düngemittel, Säuren und Laugen, Altbatterien (keine Autobatterien), Bremsflüssigkeit, Quecksilberthermometer/ -schalter und PCB-haltige Lampenkondensatoren (nur Privatlieferungen).
Dispersionsfarben, Kleber und Leime auf Wasserbasis sind kein gefährlicher Abfall. Sie sind zusammen mit dem Hausabfall (grauer Restabfallbehälter) zu entsorgen. Zwingende Voraussetzung ist, dass die Farben sich in festem Materialzustand befinden. Flüssige und pastöse Farbenreste sind durch Verrühren mit Bindemittel (Zement-, Gipsreste, Sägemehl, feiner Sand o.ä.) vor Eingabe in den Restabfallbehälter zu verfestigen.
Bei Fragen zur Einsammlung von Sondermüll-Kleinmengen
gibt der Bauhofservice des KMB gerne Auskunft.
Telefon 06251/10 96 – 78.

LETZTE BEITRÄGE
- Bensheim-Auerbach: Kanalarbeiten des KMB in der Straße „Im Pflänzer“ 27. Oktober 2025
- Zeitvertragsarbeiten im Verbandsgebiet des KMB 2026-2027 22. Oktober 2025
- Sanierung Saarstraße in Bensheim von der Darmstädter Straße (B 3) bis zur Brücke über die DB 22. Oktober 2025
- Bensheim-Gronau: Nächtliche Kanalreinigung und Kamerabefahrung in der Märkerwaldstraße vom 27.-30.10.2025 14. Oktober 2025
- KMB: Fällung der Trauerweide in Zell unausweichlich – Sicherheit geht vor 10. Oktober 2025
