Groß-Rohrheim: Spatenstich für den neuen Bauhof im Gewerbegebiet – KMB startet Großbauprojekt in seiner Mitgliedskommune

Gestern (21.03.) fiel offiziell der Startschuss für den Bau des neuen Bauhofs im Groß-Rohrheimer Gewerbegebiet, den der KMB federführend umsetzt. Auf einer Fläche von 2.300 Quadratmetern wird in den nächsten Monaten ein neues modernes und sicheres Arbeitsumfeld für die Bauhof-Mitarbeiter geschaffen, das zudem effizientere Betriebsabläufe ermöglicht. Davon werden letztlich auch die Groß-Rohrheimer Bürgerinnen und Bürger profitieren. Errichtet wird ein Gebäude nach den neusten energetischen Standards mit Wärmepumpe und Solaranlage auf dem Dach. Neben einer großen Fahrzeughalle und Waschplatz entsteht auch ein moderner Sozialbau mit Umkleide-, Sanitär-, und Büroräumen.

Aktuell laufen die vorbereitenden Erdarbeiten, in Kürze starten die Rohbauarbeiten und Metallbauarbeiten für die Errichtung der Stahlhalle. Bis Ende des Jahres sollen alle Bauarbeiten abgeschlossen sein, so dass die Bauhof-Mitarbeiter voraussichtlich Anfang 2025 ihre neue Arbeitsstätte beziehen können. Die Kosten für den neuen Bauhof belaufen sich auf 1,6 Millionen Euro.

Der Neubau des Groß-Rohrheimer Bauhofs fußt auf einem sorgfältigen Analyse- und Konzeptionsprozess des KMB und ist zugleich ein gelungenes Beispiel für interkommunale Zusammenarbeit: In seiner Sitzung am 08.12.2021 hatte die Gemeindevertretung der Gemeinde Groß-Rohrheim einstimmig den Beschluss gefasst, die Zusammenarbeit mit dem KMB auf den Bereich Bauhofwesen auszuweiten. Die Bereiche Abwasserentsorgung und kommunaler Straßenbau liegen bereits seit 2020 in der Verantwortung des KMB. Mit der Erweiterung im Bereich Bauhofwesen seit dem 1.1.2023 können vorhandene Synergien nun noch besser genutzt, Kompetenzen gebündelt und Kosten minimiert werden.

In Bezug auf die Gebäudesituation hatte eine umfassende Prüfung der Ausgangsbedingungen ergeben: Der Groß-Rohrheimer Bauhof kann nur dann wirtschaftlich arbeiten, wenn das alte marode Gebäude in der Riedstraße aufgegeben und stattdessen ein neues Bauhof-Gelände auf dem besser zugeschnittenen Grundstück in der Carl-Benz-Straße errichtet wird. Auch die Modernisierung des Fuhrparks gehört zu den KMB-Maßnahmen im Rahmen der Übernahme.

Nach den Bauhöfen Bensheim und Lautertal ist der Bauhof der Gemeinde Groß-Rohrheim der dritte Betriebshof, der unter dem Dach des KMB eingegliedert wurde. Im Wesentlichen umfasste die Überführung des Bauhofs in den KMB drei Bereiche: Personal, Gebäude und Fuhrpark.