Bensheim-Schönberg: KMB startet Sanierung der historischen Stützmauer „Am Schloßpark“ / „Im Gerstengrund“ Ende März
Der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) wird die historische Stützmauer in Bensheim-Schönberg sanieren, die sich längs und unterhalb der Straße „Am Schloßpark“ befindet. Die Arbeiten starten am Montag, 31.03.2025, und sollen bis zur 30. Kalenderwoche 2025 abgeschlossen sein.
Die Stützmauer selbst ist kein Kulturdenkmal, befindet sich jedoch in der denkmalgeschützten Gesamtanlage „Dorf und Schloss Schönberg“ und liegt in unmittelbarer Nähe zum Kulturdenkmal Schloss Schönberg. Die Sanierung wird daher in enger Abstimmung mit dem Hessischen Landesamt für Archäologie und der Unteren Naturschutzbehörde durchgeführt.
Geplant sind folgende Maßnahmen:
- Entfernung des Bewuchses zur besseren Sichtbarkeit und Dokumentation der Mauer
- Einrichtung einer Arbeitsfläche vor der Mauer
- Stückweises Abtragen der bestehenden Stützmauer im Pilgerschrittverfahren
- Sicherung der Böschung durch eine Systemvernagelung
- Wiederherstellung der Natursteinmauer mit den ursprünglichen Mauersteinen
- Installation einer Absturzsicherung entlang der Straße „Am Schlosspark“
Um das historische Erscheinungsbild zu bewahren, wird die Sanierung so ausgeführt, dass sie sich wieder harmonisch in die Gesamtanlage einfügt.
Verkehrsregelungen während der Bauzeit
Für die Dauer der Bauarbeiten ist eine Vollsperrung im Bereich der Stützmauer notwendig. Dies betrifft sowohl den Straßen- als auch den Fußgängerverkehr. Die Baustellenandienung erfolgt über die Straße „Im Gerstengrund“, in der für die Bauzeit ein Halteverbot eingerichtet wird. Der Fahrzeug- und Fußgängerverkehr bleibt bis zum Beginn der Baustelle frei zugänglich.
Die Andienung des Schlosses Schönberg erfolgt über die Straße „Neuer Schlossweg“. Da die Straßen „Im Gerstengrund“ und „Am Schloßpark“ derzeit aufgrund des lokalen Böschungsbruchs ohnehin gesperrt sind, hat die Baumaßnahme keine weitergehenden Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Schlosses.
Der KMB bittet Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Für Rückfragen steht Herr Ntamugabumwe vom KMB unter Tel. 06251-109666 gerne zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner beim KMB
Für Rückfragen steht Herr Ntamugabumwe vom KMB unter Tel. 06251-109666 gerne zur Verfügung.