Groß-Rohrheim: Hydraulische Kanalsanierung in der Allmannspforte

Der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) startet ab dem 2. Juni 2025 Kanalbauarbeiten in der Allmannspforte in Groß-Rohrheim. Ziel der Maßnahme ist es, die Entwässerungssicherheit im Bereich zwischen der Kornstraße und der Elisabethenstraße zu verbessern. Die Baumaßnahme ist Teil einer langfristigen Strategie des KMB, das Kanalnetz auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten und für Starkregenereignisse besser vorzubereiten.

Bereits während der Bauarbeiten in der Kornstraße wurden Vorarbeiten für die nun anstehenden Maßnahmen durchgeführt, sodass die frisch sanierte Kornstraße nicht erneut geöffnet werden muss. Im Zuge der nun folgenden Arbeiten wird der vorhandene Kanal in der Allmannspforte zwischen Kornstraße und Elisabethenstraße in seiner Dimension mehr als verdoppelt. Erstmals wird dabei ein Kunststoffrohr verwendet, das zu etwa 60 Prozent aus recyceltem Material besteht. Mit diesem nachhaltigen Ansatz leistet der KMB einen aktiven Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen.

Zusätzlich zur Erweiterung des Kanals wird ein Kanalschacht an der Kreuzung Blumenstraße erneuert und ein neues Schachtbauwerk in der Kreuzung Elisabethenstraße errichtet, um den Anschluss an den bestehenden Kanal zu gewährleisten.

Die Kanalbauarbeiten erfolgen in offener Bauweise, was aufgrund der Straßenbreite in der Allmannspforte eine Vollsperrung erforderlich macht. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitte aufgeteilt, begonnen wird voraussichtlich am 02.06.2025 mit dem ersten Bauabschnitt an der Kreuzung Allmannspforte / Elisabethenstraße. Für die Zufahrt an die Grundstücke im Bereich Wormser Straße und Elisabethenstraße wird eine Umleitung über die Wormser Straße und den Weg im Bereich Vogelpark eingerichtet. Für den zweiten Bauabschnitt voraussichtlich ab Ende Juli 2025 wird die Allmannspforte zwischen der Kornstraße und der Elisabethenstraße voll gesperrt. Die Zufahrt in die Elisabethenstraße ist dann über die Friedrichstraße möglich, die Blumenstraße kann über die parallele Allmannspforte am Spielplatz ebenfalls über die Friedrichstraße erreicht werden.

Die Bauarbeiten sollen planmäßig Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein. Der KMB und die beauftragte Firma bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und sind bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Ihr Ansprechpartner beim KMB

Für Rückfragen steht Herr Schultheis vom KMB unter der Telefonnummer 06251/1096-39 oder per E-Mail stefan.schultheis@kmb-bensheim.de gerne zur Verfügung.