Bensheim: Bauwerkssanierung mittels GFK-Auskleidung an einer stark befahrenen Straße

Im Jahr 2022 hat der KMB in Zusammenarbeit mit der Fa. Aarsleff Rohrsanierung GmbH einen Abwasserschacht auf der stark befahrenen B47 Wormser Straße in Bensheim saniert. Hierbei wurden die Schachtwände und das Gerinne mittels GFK-Platten ausgekleidet.

Aufgrund der guten Erfahrungen mit dieser Sanierungsmaßnahme hatte sich der KMB entschlossen, in Bensheim ein Regenüberlaufbauwerk mit derselben Technologie zu sanieren. Die Maßnahme wurde erneut mit der Fa. Aarsleff umgesetzt.

Das Regenüberlaufbauwerk befindet sich auf dem stark befahrenen Berliner Ring in Bensheim. Nach einer Grundreinigung erfolgte das Entfernen der alten Steigeisen und das Abstemmen geschädigter Beton- und Wandteile an allen Flächen des Bauwerks. Fehlstellen wurden anschließend mittels einem Kanalsanierungsmörtel (Ergelitt KS1) reprofiliert (Bild 01).

Im nächsten Arbeitsschritt folgte das Auskleiden des Bauwerks an den Wänden, der Schwelle, der Decke und dem Gerinne mit GFK- Platten und das Verdübeln im Raster von 25×25 cm mit Edelstahldübeln und Schrauben (Bilder 02 – 04).

Auf die so vorbereiteten Platten wurden anschließend vier Lagen Handlaminat aufgetragen. Ein Topcoating bildete den Abschluss (Bilder 05 – 06).

Durch das engagierte Arbeiten der Fa. Aarsleff vor Ort konnte die Baumaßnahme innerhalb einer Woche durchgeführt und damit die Verkehrsbehinderung an der stark befahrenen Straße auf das nötigste Maß begrenzt werden.

Die Sanierung des Bauwerks in geschlossener Bauweise mittels einer GFK-Auskleidung hat sich als kostengünstige Alternative zu einem Neubau des Regenüberlaufbauwerks erwiesen.

Fragen zum Projekt

beantwortet der KMB gern: Herr Größer, Telefon 06251 10 96 -31