Groß-Rohrheim: Neuer Bauhof feierlich eröffnet – Moderne Arbeitsstätte für Bauhof-Mitarbeitende

Am 31.08.2025 wurde der neue Bauhof im Groß-Rohrheimer Gewerbegebiet offiziell eröffnet. Nach knapp 1,5 Jahren Bauzeit konnte das Großprojekt, das der KMB federführend umgesetzt hat, erfolgreich abgeschlossen werden. Auf einer Fläche von ca. 2.300 Quadratmetern ist ein modernes, funktionales und sicheres Arbeitsumfeld entstanden, das die Arbeit der Bauhof-Mitarbeiter erleichtert und für effizientere Abläufe sorgt – und damit auch den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde zugutekommt.

Das Gebäude erfüllt die neuesten energetischen Standards: Eine Wärmepumpe sorgt für klimafreundliche Wärmeversorgung, ergänzt durch eine leistungsstarke Solaranlage auf dem Dach. Neben einer großzügigen Fahrzeughalle und einem Waschplatz stehen den Beschäftigten nun auch moderne Sozialräume mit Umkleiden, Sanitäranlagen und Büros zur Verfügung. Die Gesamtkosten des Bauprojekts belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro und blieben damit im geplanten Kostenrahmen.

In Bezug auf die Gebäudesituation hatte eine umfassende Prüfung der Ausgangsbedingungen ergeben: Der Groß-Rohrheimer Bauhof kann nur dann wirtschaftlich arbeiten, wenn das alte marode Gebäude in der Riedstraße aufgegeben und stattdessen ein neues Bauhof-Gelände auf dem besser zugeschnittenen Grundstück in der Carl-Benz-Straße errichtet wird. Auch die Modernisierung des Fuhrparks gehört zu den KMB-Maßnahmen im Rahmen der Übernahme.

Mit dem Neubau des Bauhofs wird ein wichtiger Meilenstein in der Weiterentwicklung der kommunalen Infrastruktur Groß-Rohrheims gesetzt. Bereits 2021 hatte die Gemeindevertretung beschlossen, die Zusammenarbeit mit dem KMB auf den Bereich Bauhofwesen auszuweiten. Seit dem 1. Januar 2023 gehört der Bauhof offiziell zum KMB, der auch die Bereiche Abwasserentsorgung und kommunaler Straßenbau verantwortet. Durch diese Bündelung von Aufgaben können Synergien besser genutzt, Kompetenzen gestärkt und Kosten langfristig reduziert werden.

KMB Geschäftsführer Frank Daum betonte in seiner Ansprache zur Eröffnung die Bedeutung des Projekts: „Mit dem neuen Bauhof haben wir eine zukunftsfähige und nachhaltige Infrastruktur geschaffen, die unseren Bauhof-Mitarbeitern optimale Arbeitsbedingungen bietet und gleichzeitig die Gemeinde Groß-Rohrheim in ihrer Leistungsfähigkeit stärkt.“

Nach den Bauhöfen Bensheim und Lautertal ist der Bauhof der Gemeinde Groß-Rohrheim der dritte Betriebshof, der unter dem Dach des KMB eingegliedert wurde. Im Wesentlichen umfasste die Überführung des Bauhofs in den KMB drei Bereiche: Personal, Gebäude und Fuhrpark.