Einträge von Ute Hiesinger

Ausbau der Ausbau der Märkerwaldstraße in Bensheim-Gronau im Bereich zwischen Kirche und Einmündung „Am Mühlkandel“

Seitens des Ortsbeirates Bensheim-Gronau wird die grundhafte Erneuerung der Märkerwaldstraße im Bereich zwischen Kirche und Einmündung „Am Mühlkandel“ seit mehr als 5 Jahren gefordert. Vorbehaltlich der Bewilligung einer Zuwendung nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz soll im Jahr 2018 diese Maßnahme umgesetzt werden. Dabei muss auf jeden Fall auch die Bachstützmauer saniert und die hydraulische Situation des Meerbaches […]

Hochwasser – ein Restrisiko bleibt immer

CDU-Fraktion: Zweckverband KMB informierte über geplante Schutzmaßnahmen im Stadtgebiet Artikel aus dem Bergsträßer Anzeiger vom 22.06.2017 Bensheim. Da warnt das Hessische Umweltministerium vor akuter Waldbrandgefahr – und was macht die Bensheimer CDU? Veranstaltet einen Themenabend zum Hochwasserschutz. Aber im Ernst: Die sogenannten Extremereignisse haben auch im Stadtgebiet deutlich zugenommen. Überflutete Straßen und vollgelaufene Keller waren […]

Startschuss für den neuen Bauhof im Lautertal

Erster Spatenstich: Auf dem Areal im Brandauer Klinger soll noch im laufenden Jahr das neue Hauptgebäude fertiggestellt werden Artikel aus dem Bergsträßer Anzeiger vom 10.06.2017 von BA-Mitarbeiter Eric Horn Reichenbach. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich wurde am Donnerstagnachmittag das Startsignal gesetzt für den Neubau des Lautertaler Bauhofes. Auf dem Areal im Brandauer Klinger in Reichenbach […]

Kanalsanierung von Juni – September 2017 im Verbandsgebiet des KMB

Der KMB als Abwasserbeseitigungspflichtiger führt nach den gesetzlichen Vorgaben jedes Jahr Kanalsanierungen durch. Wenn der Kanal von seinem Durchmesser genug Abwasser ableiten kann, wird versucht dies in geschlossener Bauweise durchzuführen. Dies erfolgt bei Kanalhaltungen in der Regel mit einem Inlinerverfahren. Bei diesem Verfahren wird ein in Harz getränkter Glasfaserschlauch mit Luft aufgestellt und mittels UV-Licht […]

Umweltmobil – 21.06.2017

Am Mittwoch, den 21.06.2017 kommt das Umweltmobil nach Bensheim. UHRZEIT STANDPUNKT UMWELTMOBIL 13.30 – 14.00 Uhr Fehlheim, ehem. Verwaltungsstelle / Schule, Schulstraße 1 14.30 – 15.30 Uhr Auerbach, Wendeplatz Berliner Ring 117, Zufahrt über Saarstraße (neben Tierklinik) 16.00 – 17.30 Uhr Bensheim, Parkplatz Baßmannweg (neben Fa. Thermoplastik) Zu den in Frage kommenden Sonderabfällen gehören beispielsweise […]

Fahrbahnsanierung in der Schillerstraße am 25. Juni 2017

Der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) führt im Rahmen der Straßeninstandhaltung eine Baumaßnahme in der Schillerstraße durch. Geplant ist die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Otto-Beck-Straße und dem Brückweg auf einer Länge von ca. 450 m. Die Fahrbahn wird hier mit einer neuen dünnen Verschleißschicht überzogen. Die Arbeiten werden von einer Spezialbaufirma durchgeführt. Um die […]

Umweltmobil – 11.05.2017

Am Donnerstag, den 11.05.2017,  kommt das Umweltmobil nach Bensheim. Die Abgabe des Sondermülls, der nicht in der Restmülltonne, der Biotonne, auf der Müllsammelstelle oder über die Sperrmüllabfuhr entsorgt werden darf, ist an folgenden Stationen möglich: UHRZEIT STANDPUNKT UMWELTMOBIL 14.00 – 17.30 Uhr Parkplatz am Badesee, Berliner Ring 89 Zu den in Frage kommenden Sonderabfällen gehören […]

Tulpenbaum gepflanzt

Die Rundbank am Wegekreuz Brunnenweg/Hofweg in Richtung Kirchberg steht wieder, als Ersatz für die gefällte Linde hat der KMB mittlerweile einen Tulpenbaum gepflanzt. Die Linde musste wegen fehlender Standsicherheit umgehend gefällt werden, ein Pilzbefall hatte dem Baum so schwer zugesetzt, dass dieser nicht mehr zu retten war. Der Tulpenbaum kann nun pünktlich zum Beginn des […]

Frühjahrsputz mit 176 Saubermännern

Artikel aus dem Bergsträßer Anzeiger vom 13.03.2017 von BA-Mitarbeiter Thomas Zelinger BENSHEIM. Bis zur Wochenmitte war zu befürchten, dass die fürs Wochenende angesagte Aktion „Sauberhaftes Bensheim“ mehr zur Wasserschlacht als zum Großreinemachen werden könnte. Dunkle Wolken und starker Regen bestimmten bekanntermaßen die Großwetterlage. Das hat sich geändert. Zum Wochenende öffneten Krokusse ihre Blüten weit, der […]

Lautertal: Abriss der alten Bauhofgebäude beginnt in der kommenden Woche

Seit Beginn des vergangenen Jahres liegt der Betrieb des früheren Bauhofs der Gemeinde Lautertal in der Verantwortung und Zuständigkeit des Zweckverbandes Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB). Nachdem es im vergangenen Jahr vor allem um die Erneuerung des Fuhrparks, die Optimierung der Arbeitsabläufe und die planerische Vorbereitung für die Verbesserung der Gebäudesituation ging, steht jetzt die konkrete […]