Öffentliche Ausschreibung

ohne Anwendung der VOB/A

Vergabenummer:
A 8/24
Maßnahme:
Hydraulische Sanierung Allmannspforte
Leistung:
Straßen-, Kanal- und allgemeine Tiefbauarbeiten

Vergabe und Nachverhandlung:

Die Ausschreibung wird ohne Anwendung der VOB/A durchgeführt. Die Angebotsöffnung erfolgt ohne Anwesenheit der Bieter, das Submissionsergebnis wird nicht mitgeteilt. Mit den 3 günstigsten Bietern erfolgt eine Nachverhandlung.

Art und Umfang:

Der KMB beabsichtigt in der Allmannspforte in Groß-Rohrheim zwischen der Kornstraße und der Elisabethenstraße den vorhandenen Kanal hydraulisch zu sanieren. Der vorhandene Kanal DN 250 B (mit Inliner) mit einer Länge von ca. 87 m und ein Betonkanal DN 300 B Länge ca. 27 m sollen komplett in DN/OD 500 PVC-U, bzw. DN/OD 630 PVC-U neu hergestellt werden. Hierzu ist der Straßenaufbruch aufzunehmen und der Graben auszuheben.

Nach der Verlegung ist der Graben zu verfüllen und die Straße auf kompletter Breite wieder so herzustellen.

Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen:

  • ca. 640 m² Asphalt aufnehmen
  • ca. 300 m³ Straßenkoffer aufnehmen und entsorgen
  • ca. 525 m³ Boden lösen/lagern
  • ca. 250 m Rinnenplatten abbrechen und entsorgen
  • ca. 95 m Betonkanal laden/entsorgen
  • ca. 140 m Abbruch TW-Leitung AZ
  • ca. 1 St Betonschacht DN 2000
  • ca. 90 m DN/OD 500 PVC-U Rohr liefern und verlegen
  • ca. 40 m DN/OD 630 PVC-U Rohr liefern und verlegen
  • ca. 350 m³ FSS einbauen
  • ca. 320 m³ Auffüllmateraial liefern und einbauen
  • ca. 250 m zweizeilige Würfelrinne versetzen
  • ca. 720 m² Asphalttragschicht AC 32 TS einbauen
  • ca. 720 m² Asphaltdeckschicht AC 11 TS einbauen

Unterteilung in Lose:

Nebenangebote:

Ausführung:

nein

sind zugelassen

Gepl. Baubeginn: KW 21/2025, Fertigstellung: bis einschl. 46. KW 25

Geforderte Nachweise:

Für die Ausführung der Kanalbauarbeiten wird das Gütezeichen Kanalbau RAL GZ 961 angewendet. Bieter müssen die Vorrausetzungen des RAL-Gütezeichens 961 AK3, I, R, D oder gleichwertig erfüllen.

Zusätzlich ist der Sachkundenachweis durch die erfolgreiche Teilnahme an einem anerkannten Lehrgang gem. Technische Regeln für Gefahrenstoffe (TRGS)  519 Anlage 3, bzw 4 mit Angebot abzugeben.

Geforderte Sicherheiten:

5 % der Auftragssumme als Vertragserfüllungsbürgschaft; 5 % der Abrechnungssumme als Mängelansprüchebürgschaft.

Vergabeunterlagen können ausschließlich in elektronischer Form bezogen werden.

Kostenlose Voransicht und Download der Vergabeunterlagen ab sofort unter www.subreport-elvis.de/E63395281.

Registrierte Nutzer laden sich sämtliche Vergabeunterlagen direkt auf ihren PC.

Bei Fragen zur Registrierung oder zum Download wenden Sie sich bitte direkt an:

subreport Verlag Schawe GmbH
Buchforststraße 1-15
51101 Köln

Tel.: 49 (0) 221 98 578-0
Fax: 49 (0) 221 98 578-66
E-Mail: info@subreport.de
Internet: www.subreport.de

Inhaltliche Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte direkt an den KMB.

Anforderung der Unterlagen ab : 
Anforderung der Unterlagen bis: 
 

Ende der Angebotsfrist:  

Die Bindefrist endet am:    

13.12.2024 (00:00 Uhr)
27.01.2025 (23:59 Uhr)

einschließlich Montag, den 27.01.2025 (23:59 Uhr).

27.02.2024